In der neuen Ausgabe der Kolumne „In Sachen Liebe“ geht es um die Rolle und Sichtweise von Großeltern in Patchworkfamilien. Durch eine Trennung der eigenen erwachsenen Kinder, kann es auch für die Großeltern zu einem Leidensdruck kommen. Geliebte Menschen zerstreiten sich vielleicht oder der Kontakt und die Nähe zu den Enkelkindern nimmt ab. Dabei können die Großeltern nicht viel tun und müssen oft zugucken, wie sich Konflikte, Verletzungen und Frust aufbauen.

Aber was, wenn die Beziehung zu den eigenen erwachsenen Kindern deshalb leidet? Es vielleicht sogar zu einem Kontaktabbruch kommt? Katharina Grünewald beleuchtet mögliche Ursachen, Perspektiven und Mechanismen.

Hier den ganzen Artikel lesen